Langes Schweigen

Stille in einem Hörspiel kann zur Dramatik beitragen, nur wenn sie zu lange anhält, dann wandelt sich die Spannung erst in Verwirrung und dann in Unwillen. Dasselbe gilt wohl auch für Hörspielproduktionen, darum wollen wir euch kurz auf dem Laufenden halten, wie es um Little More Sonic steht:

Beim Schnitt von „Diener der Erkenntnis“ sind wir leider in etwas Tüdel geraten, da unser Toningenieur Wolfgang vorübergehend aus dem Projekt aussteigen musste. So ist zwar ein Grobschnitt (Welche Takes nehmen wir? In welcher Reihenfolge?) schon mal fertiggestellt, aber wir sind noch am Überlegen wie wir das ohne Wolfgangs ruhige Hand und feines Gehör in einen Feinschnitt (Akustik und Timing der Stimm-Spuren, Geräusche und Musik unterlegen) umwandeln können.

Gleichzeitig macht immerhin die Episode 3, „Das Kairos-Experiment“ (3. Doctor und Sarah-Jane) Fortschritte; das Exposé ist von der Chefin abgesegnet und ich sitze derzeit über dem ersten Entwurf des Drehbuchs. Vermutlich wird Sina da nochmal mit einer Schere drübergehen, sonst wird das Werk ein bisschen episch — nach ca. 30 Seiten kommen wir jetzt erst langsam zum Höhepunkt.

Ich persönlich halte es zwar mit Pontius Pilatus — „Was ich geschrieben habe, bleibt“ –, kann mich damit aber nicht immer durchsetzen. Was der Dramatik der Geschichte aber sicher eher zuträglich ist… ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s