Nun war es gestern endlich soweit, und wir konnten die wichtigsten Leute unseres kleinen Teams versammeln (mit Ausnahme von Runar, der in Bonn weilte, und Wendey, die kurzfristig absagen musste).
Ziel war es hauptsächlich, dass alle Teilnehmer einander kennenlernen konnten, da wir das Team aus verschiedenen Segmenten unserer Freundeskreise rekrutiert haben. Weil die meisten nur die Folgen der „neuen“ Doktoren kennen, wollten wir zum anderen auch mal eine Geschichte der „alten“ Doktoren (in diesem Fall Remembrance of the Daleks mit Sylvester McCoy) vorführen, um bei Schnittchen, Chips und Weißwein ein Gefühl für die Erzählweise der „klassischen“ Serie zu erzeugen.

Wolfgang, unser Tontechniker, konnte im Verlauf des Abends eine unserer Befürchtungen zerstreuen: Wir haben tatsächlich einen Aufnahmeraum zur Verfügung, der groß genug ist, dass alle vier Sprecher gleichzeitig in die Mikrofone tröten können — Damit ist schon mal eine Last von den Schultern Sinas genommen.

Außerdem brachte Wolfgang einen Field Recorder mit, mit dessen Hilfe wir auch gleich einen kleinen Podcast improvisiert haben — vorausgesetzt, dass die Aufnahmen brauchbar sind, werden wir sie euch natürlich asap zur Verfügung stellen!
Damit haben wir, hoffe ich, einen guten Grundstein für das weitere Projekt gelegt. Der erste Entwurf des Drehbuchs ist mit den Korrekturen vom Script Editor (Sina…) zurückgekommen, und ich hoffe, im Verlauf der nächsten Woche die endgültige Fassung vorlegen können.
Danach geht’s für uns beide erst mal zwei Wochen in den Urlaub, und dann können wir mit den Proben beginnen und uns auf die Aufnahmetermine im Oktober vorbereiten.
Allons-y!
Pingback: Der erste Podcast | A little more sonic