Am Sonntag gibt’s nochmal ne Generalprobe, und eine Woche später geht’s dann im Muz in Gostenhof in die Vollen und wir nehmen auf — heißa, zur Abwechslung mal nicht einer schmuddeligen Kammer oder einem umfunktionierten Kino, sondern live und in 3D in einem Tonstudio!
Und wie soll’s dann weitergehen? Abgesehen davon, dass die E-Space-Storys hoffentlich blühen und gedeihen, müssen wir uns für den „Doctor und die weiße Frau“ Gedanken machen, wer den Schnitt übernimmt. Wie lange der Job dauert wird auch davon abhängen, in welchem Format wir die Aufnahmen aus dem Muz bekommen — ich bin schon mal gespannt.
Daran dürfte sich erst einmal eine Sommerpause anschließen, da ab Juni/Juli die ganzen Leute eh im Urlaub sind oder ihrer anderweitig nicht habhaft zu werden ist. Geplant ist, mit der 6. und vorläufig vorletzten Doctor Who-Story ernsthaft im September zu beginnen. Bis dahin sollte das Skript fertig sein, und wir können eine Whodition in Angriff nehmen. Für Oktober und November sind dann die Proben geplant, und wenn alles klappt, nehmen wir im frühen Dezember auf und können unser Team dann guten Gewissens in die Weihnachtsferien entlassen.
Klingt das wie ein Plan…?