„Wir machen eine Stunde Emotion!“

Die Proben für das nächste große Doctor Who Hörspiel sind in vollem Gange. Ein vor-Ort-Besuch.

Es heißt, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, daher habe ich mir meine Kamera geschnappt und die letzte Probe besucht. Vielleicht fragt ihr euch auch, wie so eine Probe generell abläuft? Nun, hier ein paar Infos aus erster Hand.

Nachdem selbstverständlich alle pünktlich erschienen sind (schließlich ist es eine deutsche Produktion) gibt es zuerst von Produzentin Sina und Assistentin Nicole Infos zur weiteren Termingestaltung und dem neuen Aufnahmeraum. Anschließend wärmt sich der Cast mit einigen Dehn- und Streckübungen auf. Vereinzelt hört man ein „mimimi“, nein, keine vorweggenommene Beschwerde, sondern einfach eine Lockerung der Stimmbänder. Zur allgemeinen Verfügung gibt es Wasser, Tee, gesunde und weniger gesunde Naschereien.

01 Termine manuell und digital
Termine: Jörg (li) manuell, Christian (re) digital
02 Auflockern
Aufwärmen!

Dann geht es los. Sina sagt an, mit welcher Szene gestartet wird. Diesmal gibt es einen kompletten Durchlauf des Stücks, von Szene eins bis Szene acht. Wer in der einzelnen Szene einen Part hat, steht auf. Es gibt einen hörbaren Unterschied, ob im sitzen oder im stehen gesprochen wird. Der bessere Klang ist der im Stehen; später am Mikro wird auch stehend aufgenommen. Sina lässt die erste Szene bis um Schluss durchsprechen. Dann gibt es Manöverkritik. Diesmal trifft es besonders Neuling Klaus. Sein fränkischer Dialekt ist zu deutlich zu hören. (im fränkischen gibt es kein P oder T. Das wird zu B und D). „Ich hätte da gerne ein „T“.“ mosert die Produzentin. Worauf Dalek Julia einhakt „Tee ist leider aus.“ Stimmt, die Teekanne hat sich mittlerweile tatsächlich geleert.

Die nächste Szene. Elmar hat nur einen kleinen Anteil und fragt „Darf ich sitzen bleiben? Ich habe nur einen Satz.“ Noch bevor Sina etwas erwidern kann antwortet Doctor Jörg „Na, wenn der Satz sitzt?“. Im allgemeinen Gelächter wird eine kleine Pause eingelegt. Um Kaffee zu kochen, Frischluft zu tanken oder zu rauchen, je nach Gusto.

03 konzentriertes Arbeiten
Daniel konzentriert beim Text lernen

Dann geht es weiter, neue Szene, neue Kritik und Verbesserungsvorschläge. Wer nicht „dran“ ist, greift gerne mal zu den Knabbereien, die immer mal jemand mitbringt. Da gerade Fastenzeit ist, bleibt natürlich der eine oder andere Kommentar nicht aus, wie z. B. „Ich bin nicht so fett!“. Worauf in Anspielung auf die Rolle im Stück gekontert wird: „Aber hohl.“

Da die Besetzung bis auf wenige Passagen gut zusammenarbeitet, wird beschlossen, eine Probe ausfallen zu lassen und dafür eine extra Probe für einen kleinen Teil der Sprecher einzuschieben. Sina und Nicole stimmen den Termin ab und die Produzentin gibt das Thema vor: „Wir machen eine Stunde Emotion!“. Es wird um Feinabstimmungen gehen, damit der gewollte Effekt sitzt und bei unseren Zuhörern richtig ankommt. Schlimm wäre es, wenn eine tatsächlich bewegende oder actionreiche Szene unfreiwillig komisch daher kommt. Es soll zwar ein komödiantisches Stück werden, aber nichts ist so ernsthaft und anstrengend, wie Witze zu machen.

Schließlich ist nach gut eineinhalb Stunden Schluss für heute. Autor und Produzentin weisen auf die bereits fortgeschrittene Uhrzeit hin und beenden die Probe. Nicht ohne den Hinweis, bitte den Text zu lernen und die kritisierten Stellen eigenverantwortlich noch mal zu üben. Für Klaus bedeutet dies z. B. zu üben „Wir tanzten Tango auf dem Planeten Pluto.“ Eine echte Herausforderung für einen Franken…

Ich hoffe, ihr konntet euch vorstellen, wie die Probenarbeit bei uns abläuft. Wer Interesse hat, kann gerne bei einem der nächsten Stücke oder in unserem Schwesterpojekt „Geschichten aus dem E-Space“ aktiv reinschnuppern.

 

Bis zum nächsten Mal, eure Michaela

Ein Gedanke zu “„Wir machen eine Stunde Emotion!“

  1. Pingback: P.S. „Erleuchtung“ – Geschichten aus dem E-Space

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s