Bitte anschnallen!

Wie bereits versprochen nehmen wir nach unserem Gig in die Kofferfabrik wieder Fahrt auf.

Am Dienstag hatten Sina, Stefanie und ich ein Meet & Greet mit Anna Botzenhardt in unserem „Basecamp“, dem Herr und Kaiser. Wir plauschten ein wenig darüber, woher wir kommen und wo wir hinwollen, und es war ein überaus angenehmer Abend.

WhatsApp Image 2020-01-07 at 20.09.28
Anna und Yours truly. Ihr seht, dass ich bei Orangensaftschorle geblieben bin, um nicht über den Tisch gezogen zu werden.

Zwei (tatsächlich alkoholfreie) Stunden später hatte Anna ihren Job als neues Regietalent für Little More Sonic. Wenige Minuten danach hatte ich den Auftrag, gefälligst bis Anfang Februar den ersten Draft für das Skript von „Die Geister von Notre Dame“ abzuliefern, weil Anna möglichst bald darauf mit dem Casting und den Proben beginnen will. Derzeit ist der Plan noch, möglicherweise schon Mitte März ins Studio zu gehen,*) von daher die Bitte an alle Sonics, sich in den nächsten Wochen warm anzuziehen.

So wie’s aussieht steht ihr jetzt unter einem anderen Szepter einer anderen Knute…!


*) Das klingt wie ein ziemlicher Kamikaze-Plan, ist aber unter anderem der Tatsache geschuldet, dass viele Sonics — darunter ich — ab März bereits mit den Proben für den „Fall des einsamen Goldfischs“ in Beschlag genommen sein werden.

Ende der Feiertage

Kaum sind die Feiertage vorüber, schon beginnt die Arbeit wieder. Und wie sieht das für euer liebstes Little More Sonic-Team aus?

Für 2020 sind Sina, Stefanie und ich ja einigermaßen mit diversen Bühnenprojekten eingespannt, so dass nicht mehr viel Zeit für andere Arbeiten, bleibt, und darunter droht  leider auch LMS zu leiden. Hierfür ist natürlich die probate Abhilfe, dass wir uns Verstärkung suchen, und das geschieht just im Moment, als dieser Blogpost veröffentlicht wird: Wir sitzen mit Anna, einem potenziellen neuen Regietalent zusammen und besprechen mit ihr, ob und wie wir uns vorstellen können, sie in LMS zu integrieren. Liebe Cast, macht euch schon mal darauf gefasst, dass ihr noch eine Peitschenschwingerin bekommt…! ;-)

P.S. — Und dann passiert auch noch das:

Bildschirmfoto vom 2020-01-05 13-32-10.png

Ist allerdings noch lange nicht fertig…

Ölt die Stimmbänder…

Bildschirmfoto vom 2019-12-07 15-25-40

… es geht wieder los! :-)

Nach unserem Gig in der Kofferfabrik haben wir uns erstmal eine kleine Pause verordnet, zumal das Little More Sonic-Kernteam sich für 2020 noch mehrere große und kleine Projekte vorgenommen hat — dazu mehr, sowie sie spruchreif sind!

Aber in der Zwischenzeit wollen wir unser Ensemble und unser Publikum auch nicht auf dem Trockenen sitzen lassen, darum gehen wir jetzt mit unserer nächsten LMS-Story in die Vollen: Diesmal verschlägt’s Doctor #9, Christopher Eccleston ins Mittelalter, wo er dem Bau von Notre Dame beiwohnt — und natürlich gibt es wieder allerhand Abenteuer zu bestehen.

Das Exposé wurde von Sina abgesegnet, und ich beginne, mich wie ihr seht über das Skript zu machen. Mit einem wenig Glück kann ich den ersten Draft noch vor Weihnachten abliefern, und nach den Feiertagen können wir uns dann Gedanken über eine Cast und ein Produktionsteam machen…